Hallo Leute,
kurze Frage: Ich bin Sonntag beim hektischen aussteigen gegen den Lichtschalter gekommen und habe das Licht auf Manuell gestellt ... Hatte natürlich zur Folge, dass ich heute am Donnerstag keinen Saft mehr drauf hatte.
Also Starthilfe bekomme von der Pannenhilfe. Ich bin dann zu einem Freund in die Werkstatt die Systemfehler beheben lassen. Er konnte bis auf 3 Fehler alles löschen.
Ein Fehler ist zum Beispiel, dass der Heckspoiler nicht mehr ausfährt. Also meinte er ich müsse zum Audi Zentrum.
Ich hin und eine total unfreundliche Dame riegelt mich sofort ab und meinte nee erst nächste Woche Mittwoch. Darauf hin meinte ich, ob man es nicht einfach anstecken kann und die Fehler löscht.
Nein da muss ein spezieller Techniker ran und sich das angucken, da ggf was repariert werden muss!
Ich: Wie bitte ist doch "nur" die Batterie leer gewesen, was soll denn nun großartig kaputt gegangen sein.
Könnt Ihr mich aufklären inwiefern das jetzt so ein riesen Akt ist? Ich habe auf dem Gebiet nun 0,00 Ahnung, aber wenn mein Kumpel das innerhalb von 15-20 Minuten bis auf 3 Fehler alles löschen konnte, kann doch der Aufwand nicht mehr so immens sein?!
Und wisst Ihr was Audi einem dafür in Rechnung stellt und ob das ggf. unter die Mobilitätsgarantie fällt?
DAnke!!!