Genau wie beschrieben, schafft es auch das Getriebe meines Fahrzeugs (Tiguan 2.0 TDI,140 PS, 4 Motion, Bj. 03/2011, 34.000 Km) den Motor ständig im tiefen "Brummbereich" zu halten. Effizienz und CO2-Einsparung hin oder her, ich würde gern einige Zehntel mehr Dieselverbrauch in Kauf nehmen, als weiterhin von den ständig nervenden Geräuschen belästigt zu werden. Desweiteren "erfreut" mich täglich das in der Fachpresse so hochgelobte DSG-Getriebe mit heftigen Rasselgeräuschen besonders im kalten Zustand (O-Ton Werkstatt; Losräderrasseln = Stand der Technik), dem sogenannten Peitscheneffekt und teils ruckartigen Gangwechseln. Die Schaltpunkte wird der VW-Händler sicher nicht ändern, dir wird nur der Gang zum Tuner bleiben. Hatte ich auch schon überlegt, den Gedanken aber wieder verworfen, da eventuelle Garantie- bzw. Kulanzansprüche sofort erlöschen. Es gibt im Internet aber einige Firmen, die sich genau auf dieses "Problem" spezialisiert haben.
Hatte das DSG-Getriebe gewählt, weil ich den gewissen Komfort eines Automatikgetriebes schätze. Der Spaß ist mir nun gründlich vergangen.