Letzter Beitrag

VW 1 (1T) Touran

Rost an Heckklappe, links unterm "Touran"-Schriftzug

Bei meinem Touran von Feb. 2009 wurde beim Inspektions-Service (59Tkm) Rost an der Heckklappe (vor allen Dingen an den Kennzeichen-Leuchten) festgestellt. Letzten Freitag beim Service-Berater gewesen und soweit zur Behebung des Mangels alles in trockenen Tüchern. Lackierung der Heckklappe wird vollständig von VW übernommen. Was anderes erwarte ich allerdings auch nicht, bei einem drei Jahre jungen Auto, der von mir Nagelneu gekauft worden ist. Die Problematik war mir auch aus dem Forum hier bekannt. Allerdings muss ich sagen, dass ich erst den Chef ansprechen musste, wie es denn weitergeht, denn das ganze war zwar auf dem Service-Bericht erwähnt, allerdings hat mich keiner angesprochen und gesagt, da müsste mal ein Kulanzantrag bei VW gestellt werden. So etwas sollte doch eigentlich auch zum guten Kundenservice gehören. Für mich persönlich ist es nicht das Problem, ich informiere mich ja im Internet. Es gibt doch aber genug Kunden, die nicht jedes Forum zu ihrem Auto durchforsten. Was mich jetzt wieder bei der ganzen Geschichte ärgert ist, dass ich für die Zeit der Reparatur kein kostenloses Ersatzfahrzeug bekomme. Schließlich liegt es nicht an meinem Verschulden, dass das Auto für einige Tage in die Werkstatt muss. Und warum soll ich dann fast 200,- Euro für fünf Tage bezahlen? Bei einem Auto für fast 30.000,- Euro treten nach drei Jahren Roststellen auf, da kann ich wohl auch erwarten, dass dieser unerwartete Werkstattaufenthalt Kundenfreundlich mit einem Ersatzfahrzeug begleitet wird. Da bei dem freundlichen VW-Händler zunächst mal auf kein Wohlwollen zu stoßen war, habe ich mich natürlich an die Wolfsburger Hauptschmiede gewandt, in freundlicher aber doch bestimmter Ansprache, dass ich über ein solch Verhalten ein wenig verwundert bin. Gerade erst noch für 20.000,- Euro einen neuen Golf erstanden. Beim nächsten Mal steige ich dann doch auf ein günstigeres Auto um, bei dem ich in der Anschaffung 5 - 6 T Euro spare, habe aber dann noch genug Geld für Ersatzwagen während der Werkstattaufenthalte übrig. Ich weiß, auch wenn das als Jammern auf hohem Niveau erscheint; ich finde bei solchen Preisen sollte bei Mängeln auch eine entsprechende Versorgung des Kunden gehören. Zumal ich ständig von den netten Mitarbeitern der VW-Call-Center nach meiner Zufriedenheit gefragt werde; nach dem Kauf, nach dem Service-Werkstattaufenthalt oder wie bereits bei diesem Touran auch schon geschehen, nach der ersten Garantie-Leistung als der NOX-Sensor getauscht werden musste, wo mir auch schon kein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt wurde. Was ich dann bei der Befragung auch entsprechend bemängelt habe. So, jetzt habe ich meinem Frust genug Luft gemacht.