Letzter Beitrag

Opel B Corsa

LMM getauscht aber keine Besserung (Ausführliche Beschreibung)

JAAA!!! 😁 Ich habe euch nicht vergessen und bin nach der Lösung meines Problemes einfach weg, ich war nur so frustriert dass ich keine Lust hatte auch noch drüber zu schreiben. Ich kam so 23:45 wieder und sehe das Paket mit dem neuen Ersatzteil im Flur liegen. Also flott raus bisschen geschraubt (hab ich mittlerweile echt flott drauf und das wollte ich ja auch mit dem Fahrzeug lernen) und um Punkt 00:00 den Zündschlüssel gedreht und: er geht aus, nochmal und er geht wieder aus nochmal und etwas gas dazu, nen paar sprotzler und verschlucker (hat er vorher nie gemacht) und tada ne vernünftige Leerlaufdrezahl, schonmal gut. 🙂 Also ganz leicht ans Gas ( das Problem war eine stark schwankende Drehzahl bis 30% Gasstellung ca. und praktisch keine Leistung bis zu dieser Marke, danach alles Top, resultierend in extremen Lastwechseln und starkem ruckeln wenn man zu wenig Gas gibt, (tolle Ausrede bei der Polizei 😉 )) und siehe da er nimmt ganz leicht Gas an, nun etwas mehr und er nimmt etwas mehr Gas an. 🙂 also reingesprungen, losgefahren und mein 18 Jahre alter Corsa B fährt sich gefühlt wie ein Neuwagen 😉 und mit der gereinigten Drosselklappe, (erst mit diesem Spray, was wirklich etwas gebracht hat, allerdings ausschließlich auf der Oberseite der Drosselklappe und anschließend nochmal vernünftig mit ausbauen und einweichen) zieht er deutlich besser als zuvor! Nun hab ich solange auf die Lösung des Problems warten müssen und ihr musstet auch schon den ganzen Text warten, hier das kaputte Teil was Alles ausgelöst hat. Ihr dürft dreimal Raten, ein Tipp: Ich habe nicht gedacht dass dieses simpele Teil solche extremen Auswirkungen haben kann und habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass dieses Teil sicherlich nicht solch ein Ruckeln verursachen kann, sogar von einem sehr engagierten Forenkolegen aus diesem Forum. Der relgerfualreeL (rückwärts lesen 😉 sonst hätte man das gleich gesehen und die drei Rateversuche wären vergebens. Ich berichte auch noch gerne über meine Fehlersuche der letzten Monate, aber eins muss ich direkt noch hervorheben, Ich habe den besten Freundlichen der Welt bei mir aufm Dorfe!!! Ich war zweimal dort, jedes mal mit Auslesen, Löschen und wieder Auslesen, Motor horchen, fachsimpeln, Internetrecherche, Falschluftcheck und mir wurde kein Cent berechnet, auch nicht auf Nachfrage. Er hat mir sogar Tipps gegeben wie ich was am besten ausbaue und checke etc., der bekommt definitiv nochmal ordentlich was für die Kaffekasse und hats für alle zukünftigen Reparaturen, die ich nicht selbst durchführen kann sicher, dass ich zu ihm gehe. Lohnt sich so freundlich zu sein. PS.: Ich hab mich noch nie so darüber gefreut, langsam fahren zu können.