Moin-Moin aus dem hohen Norden,
ich bin im Moment bei meinem Fünfer auf der Baustelle ''Servotronic''
zugange, hab da schon alles mögliche gecheckt, ausgelesen,
gelöscht, getauscht, bin dabei immer möglichst logisch vorgegangen.
Raddrehzahlsensoren, DSC-Stg., Kabel, Steckverbindungen, Servotronicwandler,
Grundmodul GM3, Tacho, Geschwindigkeitssignale von allen beteiligten Stg.,
versch. Kennlinien im GM3 usw usf...
So langsam gehen mir die Ideen aus, jetzt habe ich zuletzt per INPA die Signale am
DSC-Stg, Kombiinstrument und GM3 kontrolliert, um zu prüfen, ob die Servotronic
ein plausibles Geschwindigkeitssignal bekommt bzw. wo vllt ein Problem in der Kette
ist. Alles OK soweit, nur beim GM3 habe ich folgendes ausgelesen (siehe Anhang).
Die beiden oberen Parameter sind OK, bei Fahrt werden plausible Werte ausgegeben.
Es geht um den Parameter ''Speed Class [Step]'', Zahlenbereich 0-6.
Weiß irgendjemand, was das für ein Parameter ist? Spekulationen sind auch gut,
Hauptsache ein Anhaltspunkt. Für mich steht da so viel wie
Geschwindigkeitsbereich-Stufe, also irgendwie ein 0-6-stufiges Geschwindigkeitssignal.
Weiß jemand, ob das GM3 dieses fehlerhafte Signal (Stufen) für die Ansteuerung des
Servotronicwandlers benutzt oder das stufenlose, normale V-Signal?
Das würde für mich erklären, weshalb die Tronic nicht funktioniert und das GM3 wäre als
wahrscheinlich defekt einzustufen.
Vielen Dank schonmal vorab 🙂
Andre