So, der Motorheizer ist drin und der Heizlüfter auch.
Unter die Sitze passte der Heizlüfter nicht gut, also habe ich ihn im Beifahrerfußraum ziemlich vorne an die Mittelkonsole geschraubt und zwischen Beifahrers Füßen ein Loch gebohrt um das Kabel hinaus in den Motorraum zu bekommen.
Wie oben erläutert zusammengelötet und die Kabel festgestrapst.
Da leider niemand sich zu Wort meldete, welcher Schlauch der richtige sei, habe ich nun den benutzt, der zum Thermostatgehäuse führt - oder das, was ich dafür halte - von vorn gesehen links. Dort treffen sich auch die beiden dicken Kühlerschläuche.
Ob das der Schlauch ist, müsste egal sein, da der Motorheizer kaum Strömungswiderstand hat und daher den Wasserdurchfluss nicht behindert und da andererseits stets entweder der Motorheizer eingeschaltet ist oder aber der Motor selbst. Es arbeiten also nie die Pumpen gegeneinander.
Wäre trotzdem schön gewesen zu wissen...