So ich habe nun die Brücke geklebt und montiert. Zieht keine Falschluft und läuft einwandfrei!
Tatsächlich ist eine Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich zu spüren...
Auf der neuen Brücke sind LPG Einspritzdüsen montiert, die ca. 5cm tiefer angebracht sind als bei der alten Brücke auf die das System abgestimmt ist. Ich habe nun die Schläuche von den Rails zu den Einspritzdüsen entsprechend um 5cm länger gemacht um diese Differenz auszugleichen.
Auch auf Gas läuft er ohne Probleme, aber ich mache mir Sorgen das der Einspritzzeitpunkt nicht mehr korrekt ist, da sich das Gas ja vorher zu einem früheren Zeitpunkt in der Brücke mit der Ansaugluft vermengt hat.
Bei der Prins VSI 2.0 kann ich leider nicht selber die Einstellung vornehmen, da müsste ich zu einem Umrüster fahren.
Aber muss ich mir da Sorgen machen oder hat das keinen nennenswerten Effekt ?