Letzter Beitrag

Hyundai 1 (FDH) i30

Kupplung I30 CRDI nach 80.000 km schon auf?

Hallo Quietschknubbel, ich hatte wohl das gleiche Problem?! Schau einfach mal hier unten... Zitat: @bbmn schrieb am 23. September 2014 um 16:11:42 Uhr: Hallo liebe Hyundai Gemeinde, ich fahre seit 2012 einen Hyundai i30 1,6 Diesel mit 90 PS. Vor kurzem habe ich festgestellt, dass die Kupplung rutscht. Dies geschah hauptsächlich bei Autobahnfahrten, wenn ich bei ca. 100 km/h aufs Gas trat und ich bemerkte, dass der Motor und der Drehzahlmesser nach oben drehten, jedoch die Kupplung nur langsam gegriffen hat. Jetzt war ich beim Hyundaihändler, welcher mir sagte, dass bei 80.000 ein Kupplungstausch nichts "außergewöhnliches" wäre. Ich fahre jährlich ca. 30.000 km, davon ca. 85% Autobahn und bin auch niemand der den Fuß auf der Kupplung stehen oder diese länger schleifen lässt. Ich habe noch nie, es war ein Neuwagen, eine Kupplung verschliessen, was ich bei meiner Anzahl an Autobahnkilometer auch nicht verstehen kann. Hat von Euch schon jemand die selben Erfahrungen mit einer rutschenden Kupplung gemacht, konntet Ihr etwas außergewöhnliches feststellen? Nachtrag: Ich war vor 1 1/2 Wochen bei einer freien Werkstatt und habe mir dort ein Angebot für einen Kupplungsaustauch eingeholt. Dieser liegt bei ca. 700 €, welcher damit um rund ca. 300 € unter dem Austtausch bei Hyundai liegt. Ich war jedoch immer noch nicht von einem Kupplungsverschleiß überzeugt, sodass ich dann Anfang der letzten Woche einen Termin bei Hyundai vereinbarte die Kupplung zu tauschen, in der wagen Hoffnung, dass der Simmerring undicht ist und die Kupplung durch das Öl ein Durchschleifen verursacht und als Folge der Schaden als Garantiefall abgewickelt wird. Ich fuhr also am Montag zu meinem Hyundaihändler und erhielt dort auch ohne Probleme einen kostenlosen Ersatzwagen. Der Werkstattleiter sagte mir, dass er mich im Laufe des Tages auf der Arbeit anrufen werde, um mir den Stand der Reparatur und das weitere Vorgehen zu erläutern. Nun, ich saß sehr gespannt bei der Arbeit und fieberte auf den Anruf entgegen, in der Hoffnung, dass meine Vermutung für das Durchrutschen der Kupplung bestätigt wird. Um ca. 15.00 Uhr kam dann der ersehnte Anruf, in dem der Werkstattleiter mir erklärte, dass ich mit meiner Vermutung weitgehend recht hatte. Es ist nicht der Simmerring an der Kurbelwelle undicht, sondern der Dichtring am Getriebe hat eine Undichtigkeit, was zu den beschriebenen Ereignissen führt. Er erläuterte mir, dann noch, dass dies natürlich ein Garantiefall wäre und die Kosten komplett von Hyundaiy übernommen werden. Ihr könnt euch sicher Vorstellen, wie happy ich in diesem Ausblick gewesen bin. Als Fazit kann ich hier nur schreiben, dass ich zum Glück auf mein inneres Gefühl gehört habe, was mir im Nachgang, hätte ich es bei eine freien Werkstatt reparieren lassen, rund 700 € eingespart habe. Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge, welche bei meiner Entscheidung, doch zu Hyundai zu gehen, einen gewissen Einfluss hatten. Weiterhin kann hier ich wiederum nur zum Postiven die 5 Jahre Hyundai Garantie erwähnen, hätte ich diese nicht gehabt, wäre ich um einiges Ärmer gewesen wäre.