Ich habe nun endlich meine Maschine heute abgeholt. Ich musste sie dort lassen, weil man dem Druckverlust wirklich gründlich nachgehen wollte. Zudem ist leider ein Mechaniker krank geworden, so dass es dem Verbliebenen nicht möglich war, innerhalb der 4 Stunden, an dem die Werkstatt an jenem Samstag offen hatte, den Fehler zu analysieren und zu reparieren, so dass ich hätte drauf warten können.
Die Ölpumpe war's, die hatte ihren Geist aufgegeben. Der Motor hatte zum Glück nichts abbekommen, Gott sei Dank, absolut nichts! Die 300 m, die ich mit der Öldruckwarnlampe gefahren bin, bis ich es bemerkt habe, hatten jedoch dem gutmütigen Evo nichts anhaben können.
Jetzt wurde mir sogar noch eine stärkere Pumpe eingebaut und dazu in edlem Chromgehäuse, echt geil! Sieht wirklich besser aus wie die alte schwarze.
Das Ganze ging auch wie letztes Mal als sich das Nockenwellenlager samt Nockenwelle u. 2 Zahnräder verabschiedet hatten auf Gewährleistung, ohne wenn und aber!!!!!
Zum Glück hatte ich mich beim Kauf entschieden, nur von einem Händler zu kaufen, da bei Gebrauchtmaschinen eine einjährige Gewährleistung (oder wíe auch immer man das im Fachjargon nennen mag) besteht.
Diesmal wurde ich wieder ganz freundlich und selbstverständlich zu einem obligatorischen Kaffee im Sozialraum eingeladen, um ein bisschen über Gott und die Welt (natürlich auch über Harleys) zu plaudern. Mehrfach wurde ich darauf angesprochen, dass es ihnen (dem Händler) leid tut, dass ich mit der Maschine schon 2 mal Pech hatte. Das gute Stück ist halt nun auch schon 18 Jahre alt und die können natürlich auch nicht hellsehen, was in Zukunft als nächstes kaputt geht, ist mir schon klar. Ich denke und hoffe, dass nun nach Erneuerung der Nockenwelle, deren Lager, 2 Zahnräder und jetzt einer neuen und stärkeren Ölpumpe erst mal Ruhe einkehrt. Wie gesagt, ich bin auch Techniker (zwar ne andere Fakultät) und habe diesbezüglich schon die tollsten Sachen erlebt, somit bringe ich auch entsprechendes Verständnis mit.
Anschließend ging ich nochmals in den Ausstellungsraum, in dem an die 20 gebrauchte Harleys standen, zum größtenteils von dieser kleinen aber feinen Schmiede auf verschiedene Chopper-Varianten liebevoll umgebaut, eine schöner wie die andere, zudem preislich absolut in Ordnung und nicht irgendwie abgehoben.
Aus eigener Erfahrung kann ich nun wirklich sagen, dass ich da sofort wieder kaufen würde. Die Jungs dort sind wirklich in Ordnung, mein Gefühl hat mich nicht getäuscht, dort gut aufgehoben zu sein.
Als ich anschließend mit dem Transporter vorfuhr, um die Maschine zu verladen, ließ man es sich nicht nehmen, dies mir abzunehmen.
Bei der wirklich ganz herzlichen Verabschiedung (die einjährige Gewährleistung in nun abgelaufen und aufgrund der Entfernung werde ich mir nun zukünftig eine Schrauberwerkstatt in der Nähe suchen müssen) fragte ich, ob ich den Jungs nicht auch doch was Gutes tun könne. Darauf kam die Antwort: "Ach weißt du, wenn du uns irgendwann mal einen Kunden bringst, der auf deine Empfehlung hin ein Maschinchen bei uns kauft, dann ist das in Ordnung!"
Wie gesagt, ich möchte hier wirklich keine Schleichwerbung machen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung schildern, wie ich es erlebt habe. Wenn mir nach dem Kauf von einem Privaten das alles passiert wäre, hätte ich doch ehrlich Pech gehabt, oder? Jeder, der sich damit auskennt, kann sich in etwa ausrechnen, was mich das Ganze in etwa gekostet hätte! Ich denke so um einen vierstelligen Bereich rum, oder?
ich wünsche dieser Werkstatt wirklich von Herzen für die Zukunft alles Gute, schade dass es von diesem Schlag, vor allen Dingen menschlich gesehen, so wenige gibt! Good Luck!!!