Also könnten heutzutage gängige Tiefen von 160-170mm tatsächlich problematisch sein, wenn ich dies recht interpretiere. Zumindest dann, wenn man nicht irgendwie ...improvisieren möchte.
So ein originales Radio sieht optisch ganz toll aus und es ist mir ein Graus, wenn mir nur die Wahl zwischen Dutzenden von Kirmesoptiken bleibt, aber Musik via USB ist für mich ein absolutes Muss.
Die Variante fur's Handschuhfach wäre mir zu unpraktikabel.
Ich habe derzeit nur das originale Blaupunkt von '78 und den Monolautsprecher in der Mitte. Das ist nur bedingt spaßig. So soll in den nächsten 2 Wochen eine halbwegs brauchbare Anlage Einzug finden. Alles jedoch ohne sichtbare Beschädigungen und Basteleien.