Hallo zusammen,
ich besitze derzeit einen A4 Baujahr 2018, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin. Wir haben 2 Kinder und der Wagen reicht uns vollkommend aus, mit Dachbox auch absolut ausreichend für alle Urlaube.
Problem (war leider so nicht absehbar....): Wir haben nun ein Pferd, wir hätten nun gerne ein Auto mit Anhängelast von min. 1,8t. Der Audi hat den 1.4 TFSI mit 150 PS, der schafft das leider nicht...
Meine Anforderungen:
- Solide motorisiert (die Fahrleistung von meinem 150 PS A4 reicht mir aus, ein wenig mehr wäre nicht verkehrt); Angängelast von 1.8t sollte möglich sein, wird ca. 15 mal im Jahr genutzt.
- Benziner - Jahresfahrleistung um die 20.000 km, gewöhnliche Nutzung überwiegend Stop&Go Verkehr, aber auch jährlich mehrmals längere Fahrten für Urlaube
- Automatik bevorzugt, Schalter ist aber auch in Ordnung.
- Bevorzugt Kombi, SUV "zur Not", Hochdachkombis und Vans gefallen mir überhaupt nicht; Laderaum und Platz auf der Rückbank des A4 reicht mir aus (ein wenig mehr würde nicht schaden, ist aber auch nicht notwendig)
- Extras: Ich habe keine beliebig hohen Anforderungen... die Standardsachen wie Klimaautomatik, Sensoren vorne und hinten, evt. Rückfahrkamera sollten natürlich drin sein; Wichtig ist mir eine sehr gute Freisprecheinrichtung, da ich viel im Auto telefoniere.
- Budget: Ich gebe eigentlich ungern beliebig viel Geld für Autos aus, würde entsprechend bei dem nächsten Kauf von den "deutschen Premiummarken" eher wieder weg gehen wollen; ich sage mal grob 20T€, gerne weniger, zur Not auch mehr. Das Fahrzeug darf gerne ein Alter von 2-5 Jahren haben und entsprechende km gelaufen.
Erste Ideen meinerseits:
1) Mit gefällt beispielsweise der Mazda 6 sehr gut als Kombi, den gibt es ja mit ~160 und ~190 PS als Automatik.
2) Mein Fahrprofil wäre wohl auch ziemlich gut für Hybride geeignet... Toyota ist optisch, ... naja. Wenn alles andere passt vorstellebar, aber hier kenne ich mich überhaupt nicht mit den Modellen aus.
3) Outlander Plug-In: Ich könnte kostenlos auf der Arbeit laden, zu Hause auf dem Haus habe ich eine PV-Anlage, also recht optimale Möglichkeiten. Wirtschaftlich ist es wohl trotzdem nicht, dazu merkt man dem Outlander dann doch schon an, dass er eher im Budget-Bereich zu Hause ist... und es ist ein SUV, von denen ich nicht wirklich ein Freund bin... 😉
Konkrete Frage: Was wären eure Ideen, was könnte Sinn machen mit meinem Profil?
Edit: Zur Information, denn dieser Tipp würde sicherlich kommen: Den Octavia mag ich optisch überhaupt nicht. 😉
Danke und Gruß