das ist meiner meinung sehr teuer, kleines hab ich 230 und grosses 340 bezahlt. alles original Alfa. lg
Zitat:
@Jens-klt schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:50:31 Uhr:
Hallo,
ich hatte ja mal zu den Kosten nachgeschaut, bevor es gelöscht worden ist.
Das Intervall ist 1 x p.a. oder nach 15.000km. Bei eurem Fahrprofil mehr oder weniger deckungsgleich.
Mit meiner Giulia Veloce 280 PS (technisch ähnlich wie der Stelvio) war ich zwei Mal beim Service.
- Kl. Inspektion 3/2018 - 13.000km: 340,- € (incl. Räderwechsel)
- Gr. Inspektion 3/2019 - 25.000km: 547,- €
Motor Village Düsseldorf (Großstadt)
Das Öl ist enorm teuer, 120,- € plus Steuer.
Denke mal, das dürfte im Schnitt der Wettbewerber liegen.
Reparaturkosten hatte ich bis dato nicht, ging alles auf Garantie. Vier Jahre, das ist echt ein Argument pro Stelvio.
Wenn es ein Jahreswagen wird, dann braucht man den Jg. 2020 (weitere Assistenzsysteme, modernes Infotainment) nicht abwarten. Aber auch der Jg. 2018 hat ja bereits Android und CarPlay.
Infotainment kann weniger als (Options-)Systeme anderer Hersteller. Aber es kann alles, was man braucht (z.B. wirklich brauchbare Freisprechanlage, Streaming). Es geht eh ums Fahren, nicht ums Knöpfe-Befummeln.