Letzter Beitrag

VW 1 (17, 155) Golf

Autobahnfahrt+Gestank nach Bremsbelag/kupplung/Bremsenschwäche?!?

Hallo - ich danke Euch allen vielmals - war gestern auch schon so weit, dass ich mir diesen Umstand zusammenreimen konnte - Bremse heiss - na klar - keine Bremswirkung wegen Dampfblasenbildung - Bremsflüssigkeit ca. 1 1/2 Jahre alt - denke ich - weiss es nicht genau - mache alles selbst - habs mir nicht aufgeschrieben. Wir habens hier sehr trocken. Danke vorallem, dass Ihr so zahlreich geantwortet habt. Bin ja noch ca. 10 km gefahren, nachdem oder währenddessen es so gestunken hat - hätte ich also früher die Bremse betätigt, wäre ich vermutlich noch mehr geschockt gewesen -auch danke dafür. Ja - werde checken - kenne die Anlauffarben es Stahls - hab das auch schon gesehen , auch bei Kupplungen - bloss halt nicht bei mir - da ich meine Karre immer ordentlich checke - bis ich mit dem Iveco anfing - das ist jetzt über 2 Jahre her - von daher mach ich nur noch das Nötigste. thema Vergaser: Noch ein Nachtrag zum Vergaser - Piersburg 2EE oder so.. Manchmal dreht der Motor ganz normal im Leerlauf bei 1000 UPM rum und alles gut - und dann dreht er wieder manchmal über 2000 UPM - ich nems hin - da ich hier niemanden kenne, der sich noch damit auskennt - geschweige denn vertraue und halte die Augen nach einem Demoobjekt offen - aber auch da bisher keine Ergebnisse - werde ihn wohl , wenn ich mal viel Zeit habe ausbauen. Irgendwas scheint zu hängen - ansonsten fährt der Wagen ganz normal , nimmt Gas an - hat kein Drehmomentloch, wie durch Fremdluftansaugung - muss ich mich wohl doch irgendwann mal ranmachen. Gruss Alex und gute Fahrt Euch allen. Alex