MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Dr. Quack

Dr. Quack

Übersicht

3

Themen

38

Antworten

0

Blogartikel

4

Fahrzeuge

18

Danke

0

Freunde

3

Blog-kommentare

Über mich

Zur Zeit lebe ich (solange es gesundheitlich noch geht) jeweils fuer ein halbes Jahr in Deutschland und Suedafrika. Ich hasse das nasskalte Wetter in Deutschland und meide auch die Kaelte in Suedafrika. (Rheuma). Meine Ambitionen fuer Automobile habe ich wohl von meinem (late) Vater vererbt bekommen. In Deutschland fahre ich ganz gerne einen Audi A8 und einen Fiat Ducato (Wohnmobil) - wenn ich mein Fahrad nicht benutzen kann - in Suedafrika einen Landrover Defender 110 V8, eine VW T3 Caravelle (2.1 Wasserboxer) und wechselweise fuer meine Off-Road Ambitionen eine BMW R1100GS, eine BMW R100 GS und eine R80GS. Meine Frau faehrt eine alte C-Klasse W202 2.8 ohne Kat natuerlich, denn die sind in ZA erst seit 2009 vorgeschrieben. Der Umweltschutz steckt in Suedafrika ehedem in allen Belangen noch tief in den Kinderschuhen. Die Leute haben hier auch ganz andere Sorgen als in unserem "entwickelten" europaeischen Laendern.
Mein Sohn findet unsere Autos alle sehr un-cool. I don't care - Das macht mir ueberhaupt nichts aus. Fuer mich ist low costs ein viel wichtigers Kriterium. Auch habe ich inzwischen ein Lebensalter erreicht, wo man sich ueber manche Ambitionen seiner Zeitgenossen - auch automobilistische - nur noch wundern kann. Trotzdem macht es Spass, in diesem Forum etwas herumzustoebern. Manchmal gibt es ganz sinnige Beitraege. Hab mir vorgenommen, in Zukunft auch Beitraege zu leisten, jedenfalls da, wo ich denke, dass es Sinn macht.
Cheers
Euer Dr. Quack

Letzter Beitrag

Land Rover L316 Defender

Variable Nockenwellen Steuerung Vanos linke Bank, M62 B44 TU augenscheinlich defekt

28.10.21, 15:35 Uhr
Hallo much-valued Land Rover Community! Bin normalerweise im ML Forum unterwegs und fahre in DE einen aelteren W163er Benziner. Habe mir kuerzlich hier in Suedafrika einen L322 aus dem Baujahr 2004 zugelegt, der 250tsd km gelaufen hat in einem supergepflegten Zustand von einem Dr. med. gefahren. Einige km nach einem Oelwechsel mit Shell 10W40ger synthetic Oil lief der Motor (BMW M62 B44 TU) nach normalem Start ploetzlich nur noch auf einer Bank. Kompressionsmessung rechte Bank: 13,5 / 14,5 / 14,0 / 14,5 - linke Bank 0/0/0/0/ Nach Demontage der Zylinderkopfdeckel: Mutter des linken Einlassnockenwellen-VANOS komplett los, dabei natuerlich auch Impulsgeberrad komplett lose. Klar, ich brauche keine Erklaerungen darueber, dass das so nicht mehr funktionieren kann, moechte aber gerne wissen ob jemand schon aehnliche Erfahrungen gemacht hat und ob der Vanos dabei irreparabel beschaedigt wurde. Die primaere und sekundaeren Steuerketten sehen aus wie aus dem Laden und haben die vorgeschriebene Spannung. Sprockets sehen auch aus wie aus dem Laden. Hat jemand eine Ahnung, was mich reparaturmaessig erwartet? Thanks in advance und bleibt gesund, Dr. Quack
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten