Zitat:
@Günni320 schrieb am 12. Mai 2024 um 13:03:34 Uhr:
Prüfe mal beim Laden, also nach einiger Zeit aktivem Ladevorgang, wie warm dein Stecker/Kabel/Steckdose ist. Das originale Ladegerät hat einen Temperatursensor direkt am Stecker und drosselt die Ladeleistung, wenn die Temperatur dort zu hoch ist.
Ist dies der Fall, kannst du die Steckdose erneuern (lassen), denn dann ist der Übergangswiderstand an den Kontakten zu hoch und die Kontakte werden sehr warm bzw. ggfls. sogar heiß.
Mit einer neuen Steckdose, sauberen Kontakten und unbeschädigten Stiften am Stecker sollte die dauerhafte Ladeleistung von 8 oder 10A kein Problem sein.
Wende dich an einen Elektriker deines Vertrauens, dann bist du auf der sicheren Seite.
Danke für Dein Feedback, ich werde einmal prüfen ob es an einer anderen ebenfalls einzeln abgesicherten Außensteckdose besser funktioniert. Allerdings lädt unser Corsa e an der gleichen Steckdose problemlos mit 2,1kW. Eigentlich war meine Frage auch, warum ich die max. Ladegechwindigkeit im Menu des GLE nicht mehr finden kann (im neuen MBUX).