Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:05:32 Uhr:
Ja, die Kritik der zitierenden nehme ich gerne an. Nur, wenn ich mir einen Gebrauchtwagen in dem Alter kaufe, dann möchte ich ja auch, dass der noch möglichst lange hält, außer ich such ne Baustellenranze. Und manche Schludrigkeiten der Vorbesitzer lassen sich dadurch zum Teil auch ausmerzen. Die Toyota Vorgaben sind gut und die wissen auch warum sie mindestens 1x jährilch einen Ölwechsel empfehlen. Wer hält sich dran? Insbesondere nach Ablauf der Garantien? Da wird der Intervall nach Kilometern ausgereizt weil, die Karre fährt ja!! Nicht jeder hat auf die Schnelle mal 10 oder 20 tsd Euro oder mehr auf der Hand um sich einen Gebrauchten oder Neuwagen zu kaufen, bei denen man auch nicht drinsteckt. Finanzierung und Leasing bei einem Kraftfahrzeug lehne ich persönlich sowieso grundsätzlich ab. Lieber investiere ich im Jahr 100 Euro (bei Selbstservice) und stelle mich auch drauf ein, dass das ein oder andere Teil irgendwann gewechselt werden muss. Dafür hab ich aber auch keinen jährlichen Wertverlust von ettlichen Tsd Euro, sondern einen Toyota, denn ich in der Preiskategorie auch noch nach Jahren in einem technisch einwandfreien Zustand nahezu verlustfrei verkaufen kann.
Bei regelmäßigen Ölwechseln muss es kein Highperformancelonglifeundsoweiter Öl sein. Solange die Spezifikation passt genügt da ein Günstiges z.B. von Mannol (im 20 Liter Faß für grad mal knapp 4 Euro der Liter) . Genauso ist es mit dem Injektor Cleaner. Gibts im 10er Pack, das Stück dann für 2,60 Euro (bei entsprechender Internetsuche sogar noch günstiger). Alle drei oder vier Tankungen und dann passt das. Also davon wird man nicht arm. Da kostet der Coffee to go mehr.
So und jetzt nochmal zum TE. Bitte schau dir die hinteren Querlenker mal an oder ist vielleicht auf dem TÜV Bericht was von Korrossion an der Hinterachse vermerkt? Der Wechsel ist zwar nicht besonders aufwändig und Aftermarktteile nicht all zu teuer aber die Schrauben und Bolzen sind dann in der Regel bombenfest eingerostet und müssen herausgeschnitten werden. Der Orginalsatz ist verhältnismäßig teuer, sofern man nicht 08/15 Schrauben verbauen will. Ist nach dem Wechsel der vorderen QL die Spur eingestellt worden?
Wo steht denn überhaupt das gute Stück? Hust, hust. 😁
Nabend zusammen, also der Wagen steht in Bad Hönningen. Ist aber nicht bei Mobile online.
Habe den Wagen auf die Hebebühne gepackt und mit einem Mechaniker komplett inspiziert.
Fazit, obwohl der Wagen im Juni 24 neuen TÜV bekommen hat
- Aufnahme der hinteren rechten Stoßdämpferhalterung ziemlich durchgerostet - unter der Stelle wo der Stoßdämpfer ist war schon ein Loch im Metall
- Bremsen vorne nicht mehr so toll
- Bremsleitung vorne rechts erheblicher Mangel
- 4 von 8 Reifen durch
- Keilriemen porös
Ich hab den Wagen nicht gekauft. Man müsste nochmal 1500€ reinstecken.
Ich suche weiter nach Toyotas (Corolla E11 oder E12 oder Avensis T25)
Danke für eure Tipps!