Ich schraube seit 40 Jahren alles, was nicht fliegt, aber manchmal kommt für mich was neues, und da ist dann die Grenze, wo eine sehr gute freie Fachwerkstatt ins Spiel kommt, deren Namen ich hier nicht nenne, damit kein falscher Eindruck enstehen kann.
Wir hatten mehrere Fehler auf einmal, bis hin zu einer defekten Signalleitung zum Nockenwellenversteller, das war das Hauptproblem für mich. Die genannten Teile hatte ich gebraucht gekauft, in der Bucht für schmales Geld, zum testen reicht das regelmäßig. z.B. eine Drosselklappe für 10 Euro ist ok. Und selbst getauscht und geschaut ob sich etwas ändert, es änderte sich aber nichts.
Den Kettenspanner hab ich selbst eingebaut, geht einfach. Nur die zerlegung vor dem Einbau muss man sich genau anschauen! Bei dem eingebauten FebiBilstein Spanner war eine bebilderte Anleitung dabei, also kein Prob.