Zitat:
@Zoker schrieb am 22. August 2021 um 14:11:28 Uhr:
Wieviel Ah hat den überhaupt die Batterie im Anhänger.
Du nimmst Pin 10 als + für die Batterie und Pin 11 sollte Masse für die Batterie sein. Die Kabel legst du zur Batterie und baust in die Plus Leitung an der Batterie eine Sicherung ein. Bei 2,5mmq an der Steckdose wird das eine 10A Sicherung sein.
Viel mehr kann man über die Anhängersteckdose fast nicht laufen lassen. Wenn das Auto abgestellt ist sollte Pin 10 Stromlos sein, kann man ja Prüfen, ist nicht bei allen Herstellern so. Auch sollte man den Kabelquerschnitt an der Steckdose anschauen.
Die Innenbeleuchtung würde ich auf LED umbauen, es gibt da echt helle Lampen die nicht mal 1A ziehen, kann man dann fast die ganze Nacht anlassen. Die Lüfter ziehen sicher so um die 10 Ampere, da kann man fast nichts ändern.
Bislang habe ich noch keine Batterie bin halt am überlegen über Autobatterie wie man es umsetzen könnte. Aktuell ist eine kleine Bootsbatterie drinne.
Beleuchtung ist LED. Und Lüfter braucht man ja eher selten beim Thermo.
Stehen aktuell nur immer im Dusteren weil die solarplatte wieder nicht genügend strom geliefert hat Batterie im arsch oder von den kleinne Batterie betriebenen Lichtern die Batterie alle ist ??