Zitat:
@spuerer schrieb am 30. Mai 2021 um 15:04:38 Uhr:
du schreibst es selbt: "diverse Fehler" - bei deinem gibt es einen Fehlereintrag - also wird schon etwas mit dem Stellmotor, der Kabel dorthin, den Steckverbindungen, vielleicht auch der Mechanik sein. Auch ein Fehler im Motorsteuergerät wie eine kalte Lötstelle könnte einen solchen Fehlereintrag auslösen, wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist. Du schreibst auch nicht den genauen Wortlaut des Fehlers, da könnte man den Fehler vielleicht weiter eingrenzen. Denn es ist schon ein Unterschied ob da z.B. steht : Kurzschluss nach Masse oder Plus oder Signal unplausibel.
Aber ich bin jetzt raus hier - du weißt es ja eh besser - dann benötigst du ja keine weitere Hilfe...Tausch deine Batterie (nach 9 Jahren schadet das sicherlich nicht) - nur deinen Fehler wird das höchstwahrscheinlich nicht beheben...
Ich habe in deiner ersten Antwort auch keine Hilfe gelesen? Von daher passt das schon.
Ich habe freundlich gefragt, ob es eventuell auch die Batterie hätte sein können,die solch einen einzelnen Fehler auslöst. Da hätte ein einfaches ja oder nein auch gereicht.
Ich bin quasi noch Audi Neuling, habe vorher 10 Jahre Italiener gefahren, um genau zu sein Lancia Delta. Dort gibt es kein ladedruck Stellmotor, sondern ein Turbo, eine Druckdose und ein Overboost Ventil.
Und da ich dachte, dass man hier eventuell Hilfe bekommen kann, habe ich nachgefragt.
Das mit dem zweiten Thema stimmt, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, weil dort auch keine Antwort mehr kam.
Ich werde jetzt erstmal das Kabel vom Stecker mit isolierband umwickeln, weil dort die Kabel Ummantelung gebrochen ist. Und es sieht jedenfalls so aus, als wäre es auch feucht.
Vielleicht ist es das ja tatsächlich.
Ansonsten werde ich zu Audi fahren.
Entschuldigt das zweite Thema hier und danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC und Ladedruck Stellmotor' überführt.]