Hallo,
ich habe vor den Dieselmotor OM660 aus einem Smart auszubauen und diesen dann in einer anderen Maschine (Baumaschine) zu betreiben. (Dort passt leider kein anderer Motor rein der 30kw leistet)
Alles mechanisch soweit kein Problem.
Das Problem besteht eher darin, dass ich nicht so recht weiß mit welchem Steuergerät ich den Motor dann betrieben soll.
Wenn ich das originale Smart ECU Steuergerät nehme, dann müsste ich ja zwangsläufig den ganzen Kabelbaum aus dem Smart in meiner neuen Maschine nachbilden. Und selbst dann gibt es bestimmt 1000 Probleme, weil irgendein Sensor (z.B. Getriebe oder Radsensoren) ein falsches Signal gibt.
Ich brauche aber auch keine allzu komplizierte Steuerung, der Motor muss nur eine Hydraulik-Pumpe antreiben und man muss die Drehzahl des Motors regulieren können ((E)Gas-Pedal).
Ich habe auch rein theoretisch schon eine technische Lösung dafür gefunden:
Smart CDI im Stationärbetrieb:https://www.youtube.com/watch?v=RM-YpDPzZxw&feature=youtu.be
Anbieter Steuergeräte für Smart CDI im Stationärbetrieb:https://www.weisskopf-engineering.de/start-deutsch/leistungen/
Leider habe ich dort bisher noch niemanden erreicht.
Hat einer von euch eine Idee, wie ich das am besten umsetzen könnte?
Bzw. vielleicht ist ja auch einer dabei der mir bei der Programmierung eines solchen Steuergerätes helfen kann?
Gruß Ralf