Hallo lieber @Kaiser Wilhelm,
ich werde vermutlich mal diesbezüglich wirklich einen Rechtsanwalt anfragen und habe auch schon mal meinen KFZ-Rechtsschutz befragt. Ist nämlich die Frage, ob ich das Kind in den Brunnen fallen lassen muss oder ob ich mich nicht selber davor schützen kann, will oder soll(t)e.
Denn es gibt ja die Sicherungspflicht, die ein Eigentümer für sein Haus und Gelände haben muss. Haftpflichtversicherung hat er, da sorgt schon seine Frau dafür, ich vermute auch eine solche, die ein Hausbesitzer haben sollte.
Wie ich das von einem ehemaligen Haus kenne ich dem ich wohnte (dort stürzte der Garten ab) musste alles abgetragen werden und komplett neu gesichert werden. So ein Murxs wie hier mit Betonblock in der Mitte, wäre dort undenkbar gewesen.
Gruß und Danke von Dagmar