Ich bin auch für den Jogger. Ich fahre den Vorgänger Lodgy als Zweitauto, und das Teil ist absolut solide.
Ob dir die Verarbeitung reicht lässt sich ja ganz einfach mit einer Probefahrt klären. Ich hab ihn jetzt 6 Jahre, und da war noch gar nichts, also die 5 Jahre Garantie waren "verschenkt". Es ist einfach nicht viel dran, deswegen kann auch nicht viel kaputt gehen. Es ist solide Renault-Technik. Einzig das 5-Gang Getriebe nervt auf Langstrecke, ich würde heute zum 6-Gang greifen (falls es das 5G überhaupt noch gibt.). Die Dacias sind relativ leicht, daher reichen die kleinen Motoren gut aus ohne untermotorisiert zu sein. Ich bin bis jetzt nur im Jogger drin gesessen und noch nicht gefahren, aber der ist natürlich nochmal ne Ecke schicker als der Lodgy, dafür ist etwas Ladevolumen verloren gegangen.
Und mein Daily ist die aktuelle E-Klasse, und trotzdem fahr ich den Dacia gerne.
PS: Astras hatte ich auch schon zwei (G und J), der ist natürlich bequemer und fährt sich besser. Aber auch als Kombi viel kleiner. Also wenn man vollbepackt in den Urlaub fahren will ist der Lodgy/Jogger schon eine andere Hausnummer. Meine Astras sind jedenfalls auch gelaufen wie ein Uhrwerk. Mein Astra G habe ich mit 220tkm verkauft, der Astra J hat 240tkm und wird aktuell noch von meiner Frau gefahren. Bis jetzt wurden nur die Scheinwerfer getauscht, weil sie trüb geworden sind (steht immer draußen), sonst nur Verschleiß.