Hallo zusammen,
ich überlege aktuell, für meinen BMW 50i ca. 46.000 km) eine Reparaturkostenversicherung bei Real Garant (BMW/MINI Repair Inclusive) abzuschließen. Die Police läuft 12 Monate und kostet knapp 599 € (inkl. Steuer). Hat jemand von euch diese Versicherung bereits abgeschlossen oder Erfahrungen damit gemacht?
Mich würde interessieren, wie zufrieden ihr damit seid – insbesondere bei einem Schadenfall:
-Wurde die Reparatur vollständig übernommen?
-Gab es Probleme bei der Abwicklung?
-Wie streng sind sie bei Wartungsnachweisen etc.?
Was mir bekannt ist… Vorteile:
Abdeckung vieler elektrischer und mechanischer Bauteile
Gilt für Fahrzeuge bis 10 Jahre und 150.000 km
Volle Materialkostenerstattung bis 50.000 km
15.000 € max. pro Schadenfall, 500 € Selbstbeteiligung
Keine Folgeschäden abgedeckt (z. B. wenn durch ein defektes Teil ein anderes Teil kaputt geht)
Hoher Selbstbehalt (500 €) pro Schaden
Materialerstattung sinkt ab 50.001 km (dann nur noch 80 %, später 60 % usw.)
Sehr strenge Wartungs- und Dokumentationspflichten – Inspektionen müssen exakt nach Herstellervorgaben belegt werden
Ich frage mich, ob sich das lohnt oder ob es eher ein “beruhigendes Gefühl” ist, ohne im Ernstfall wirklich ausreichend zu helfen.
Wer hat praktische Erfahrungen damit gemacht? Würdet ihr den Abschluss empfehlen – oder lieber die 599 € auf die hohe Kante legen?
Freue mich über euer Feedback – gerne auch kritisch