Ich denke derzeit über die Anschaffung eines "Gold Digger" resistenten Oldtimers für den Alltag nach.
Wo mich die Leute eher mitleidig anschauen und Werkstätten nicht gleich das große Geschäft wittern (wie z.b. bei meinem 560SEC), ich
aber trotzdem gute Fahrleistungen und eine Klimaanlage habe.
Ich hatte mich jetzt schon ziemlich auf den Omega 3000 24V eingeschossen da ich
- Ihn schick finde
- Opel warb mit "Fährt wie auf Schienen"
- Ich Heckantrieb grundsätzlich favorisiere
Allerdings wäre es mit dem Golf 3 VR6 Syncro durch seine geringere Größe einfacher in der Stadt einen Parkplatz zu finden.
Was mich jetzt interessiert ist welcher der beiden Wagen hat das bessere Handling/Kurvenfahrverhalten?
Mir ist klar das beides keine Sportwagen sind aber dennoch möchte ich etwas "sportlich" unterwegs sein können.
Beim Golf macht mir sorgen das es kein Permanenter Allrad ist.
Fährt sich das dann hauptsächlich wie ein Fronttriebler?
Bringt der Allrad für das Fahrverhalten überhaupt was oder nur für Regen/Winter?
Leider habe ich keinen Vergleichbericht oder überhaupt Berichte über beide Autos hinsichtlich deren Fahrleistungen finden können.
Wenn jemand was hat gerne her damit! 🙂
Außerdem wie heißt diese Farbe und gab es die mit dem VR6 Syncro?https://www.autozeitung.de/assets/field/image/vw-golf-iii-1991-01.jpghttps://www.16v.net/vw_wallpaper/bilder/golf3/hd/golf_3_13.jpg