Schönen guten Tag,
ich fahre Momentan einen 1er 1.5 JB 5 Gang Schalter im Alltag.
Aufgrund diverser Probleme mit dem Vergaser und der Kaltlaufautomatik bin ich am überlegen mich entweder dem JB anzunehmen oder diesen entgültig rauszuwerfen und auf einen 1.8 RP aus einem 2er umzubauen.
Die Wahl des RP Motors liegt darin das ich einen gut laufenden kompletten RP ohne Probleme stehen habe mitsamt allen Anbauteilen, Kabelbaum, Steuergerät etc. Der Golf 2 hat seinen Motorumbau bereits hinter sich deshalb wird der Motor da nicht mehr benötigt.
Da der JB immer gerne Probleme gerade mit der Kaltlaufautomatik hat und auch der Zündkontakt regelmäßig erneuert/eingestellt werden muss ist der wartungsarme RP doch schon sehr verlockend.
Da beides 827er Blöcke sind sollte das 5 Gang Getriebe vom JB ohne Probleme an den RP passen somit brauche ich Schaltung/Lenkung nicht bearbeiten.
Das vordere Motorlager kann man glaube ich am JB demontieren und gegen das am RP tauschen damit dieser in das Lager an der Karosse passt doch ich habe gelesen das Lager Riemenseitig muss man wohl umschweißen. Ist das soweit korrekt? Was genau muss man da umschweißen? Muss ein Lager aus einem Golf 2 ausgeschnitten und in den Golf 1 geschweißt werden oder geht es nur um kleine anpassungen am vorhandenen Lager?
Wie sieht das mit der Kraftstoffversorgung aus? Da habe ich verschiedenes gelesen, die einen sagen man braucht zwingend den GTI Tank für die Kraftstoffpumpen die anderen sagen es reicht eine Unterflurpumpe beispielsweise vom 2H.
Lässt sich der RP Kabelbaum so in den 1er Integrieren ohne alles neu bauen zu müssen? Da der JB Vergaser kein Steuergerät und Kabelbaum hat weiß ich nicht wieviel dort vorhanden ist am Sicherungskasten. Ich nehme an ich brauche dann auch einen RP Kabelbaum aus einem 2er mit alter ZE um diesen überhaupt in den 1er integrieren zu können?
Vielleicht hat hier ja jemand schon mal einen 1er auf RP umgebaut und mag etwas von seiner Erfahrung mit mir teilen 🙂
Vielen Dank schonmal