UPDATE:
Das Fahrzeug ist nun also seit Gründonnerstag in der Werkstatt. Nachdem nun keiner von 2 noch vorhandenen Wechselrichter in Deutschland für uns verfügbar ist, fahre ich weiter Leihwagen. Man muss Mercedes Senger in Oldenburg wirklich hoch anrechnen, die kümmern sich echt, scheitern aber scheinbar am Support von MB selbst bzw. an der Garantieabteilung. Senger hält mich auf dem aktuellen Stand und Mobil.
Da es kein verfügbares Teil in D gibt, wird nun geprüft ob ein Teil aus einem Vorführfahrzeug ausgebaut werden kann und in meinen EQV eingebaut werden kann. Auch wird wohl im europäischen Umland geschaut ob es Teile gibt.
Ich muss aber schon sagen, echt ein Armutszeugnis von Mercedes Benz was da bezüglich der Teile abgeht. Keine Ahnung ob das bei VW oder Volvo besser ist, aber der EQV ist ja nun schon fast 3 Jahre auf dem Markt und es scheint so gut wie keine Teile zu geben für das Fahrzeug.
Es heißt also weiter rumdieseln im V300 und auf weitere Schritte warten …
Vielleicht sollte man die Themen mal alle sammeln und mal Auto Bild & co auf das ansetzten.