Hallo Alterknipser,
zeigt Bild 1 den Zustand bzw. die Lage des Abgasrohres vor der Demontage? War das ab Werk so, dass das Abgasrohr unten am Hitzeschutzblech auflag? Ich mache gerade die gleiche Arbeit an einem VW Passat 3BG 2.0 mit AZM Motor, habe das neue Rohr bereits eingebaut und dieses befindet sich in der gleichen Lage bzw. berührt auch das untere Hitzeschutzblech. Nun kann ich mich bei blöderweise nicht mehr daran erinnern wie das bei dem alten Rohr ausgesehen hat, bevor ich dieses ausgebaut habe. Eigentlich sollten die Rohre ja frei hängen und nirgendwo anstoßen. Bei mir sind Rohr und Katalysator (liegt direkt hinter dem Abgaskrümmer) allerdings durch Schraubverbindungen miteinander verbunden, die keinerlei Korrektur zulassen. Alleine die Biegung und Formung des Hosenrohrs gibt dessen Lage vor. Um hier noch etwas korrigieren zu können, müsste ich das Rohr biegen oder durch ein besser passendes ersetzen, was dann ja nur auf ein original VW-Ersatzteil hinauslaufen könnte. Mein derzeitiges Ersatzteil ist von Bosal und laut Ersatzteilhändler definitiv passend, da ich diesem vor der Bestellung sogar noch das Datenblatt meines Autos zugeschickt habe.
Für den Wechsel musste ich übrigens den Katalysator vom Krümmer lösen alles nach unten schieben und anschließend die Schrauben des Hosenrohrs mit Knarrenverlängerung und Gelenkaufsatz von unten lösen. War bei Lage der Schrauben und Muttern ein Ziemliches Gewürge.
Danke und Grüße