Hallo zusammen, hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht über meine letzten 24 Monate und 125'km mit meinem E 350 T CDI 4matic:
gekauft 08/14 als Jungen Stern in der NL, EZ 3/2010, 85'km. Los gings bei der Abholung, da der TüV zwar neu war, aber alle 4 Bremsen nicht wie vereinbart neu waren, der fehlende Notschlüssel war auch nicht nachbestellt... wurde dann von meinem Mercedes Händler alles sofort gemacht. Dann gabs diverse Poltergeräusche, woraufhin im Jan '15 bei 114' km beide vorderen Stoßdämpfer getauscht wurden - kann ja mal passieren :-)
bis zum nächsten Service bei 137' km war erst ein Parksensor defekt, dann das Heckklappenschloss. Beim Service selbst wurde dann die 7G Tronic wegen extrem ruckartiger Schaltvorgänge gespült. Die ebenfalls erneuerten vorderen Bremsscheiben rubbelten von Anfang an, eine Kulanz oder dergleichen lehnte Mercedes ab, was mein Händler nicht verstehen konnte (seither mit gelochten ATE unterwegs :-)). Außerdem wurden 2 der 4 Hinterachslager getauscht.
... und dann ging der Ärger erst richtig los:
- Keilriemenspanner defekt
- Freilauf der Lichtmaschine fest
- Federbälge kaputt
- Differenzdrucksensor am DPF kaputt
- elektrische Heckklappe defekt
- Kompressor für Federbälge defekt
- Gurtschloss defekt
- Lautsprecher in der Fahrertür kracht nur noch
- Kompressor/ Federbälge zeitweise ohne Funktion (hat sich selbst repariert)
- Vorglührelais kaputt
- dann wieder Notlauf und ohne Leistung wegen irgendeinem Teil am Turbo
und heute ganz neu massiver Ölverlust wegen Ölkühler und ein bereits erneuerter Stoßdämpfer macht schon wieder Krach!
Fazit: nie wieder einen Vor-Mopf, hab so schlechte Qualität noch nirgends erlebt!
VG