Hi nochmal, @sirrelsneer1 vielen Dank auch für deine Rückmeldung!
Nun ja, es ging mir nicht darum, eine runtergerockte Schleuder, tiefergelegt, billige Endrohre und getönte Scheiben mit Wartungsstau zu kaufen.
Der Markt ist extrem ausgedünnt. Wie gesagt kann ich mir den Wagen vom Unterhalt schon leisten und es ist auch nicht direkt eine Frage des Anschaffungspreises. Ich möchte nur ein Fahrzeug das mich jeden Tag zur Arbeit bringt, ohne den Seitenstreifen als besten Freund zu haben und ständig Disko im Armaturenbrett zu haben.
Du musst die Einschränkungen bedenken. Möglichst nicht weiter als 200 KM von meinem Wohnort entfernt, automatik ist Pflicht, ein 350er fast auch bei dem Gewicht, keine Airmatik weil die Reparaturen viel zu aufwendig sind und so maximal 15-18k in der Anschaffung. Da findest du nichts mit sehr wenig Laufleistung, außer den ein oder Anderen mit (wahrscheinlich runtergedrehtem KM-Stand)
Aber nachdem ich von den ganzen Schwachstellen hier gehört habe und danach weiter recherchiert habe nehme ich leider mehr und mehr Abstand von dem C219. Gerade der Direkteinspritzer der "neueren Facelift Reihe" als Benziner mit 292 PS (350er) ist am meisten auf dem Markt verbreitet und hat eine verdammt teure Kinderkrankheit. Die Hochdruckpumpe, die Scheinbar fast nirgends mehr zu bekommen ist scheint bei so gut wie allen früher oder später (eher früher) kaputt zu sein und schlägt mit bis zu 5700 € bei MB zu buche.
Vor so etwas ständig "Angst" zu haben macht mir weniger Freude.