Hallo zusammen,
Da es scheinbar viele Besitzer der 1,2l Puretech (96kW) einen hohen Ölverbrauch haben, wollte ich mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich hatte einen hohen Ölverbrauch der von heute auf morgen komplett gestoppt wurde.
Der Ölverbrauch lag bei ca. 0,8l/1000 km. Motorblock und Kühlwasser waren sauber und der Auspuff schwarz. Also muss es verbrannt worden sein. Während der fahrt sah man aber keinen Rauch.
Ich vermute, die Ursache waren verschmutzte Kolbenringe (Ölabstreifringe). Ich habe eigentlich die Verkokten Einlassventile mit Ventilreiniger gereinigt. Dabei gelang auch einiges davon zunächst unabsichtlich in den Zylinder. Später habe ich das absichtlich in den Zylinder gekippt, die Kurbelwelle gedreht um die Ringe zu reinigen und hab anschließend die Flüssigkeit abgesaugt und das Öl gewechselt.
Seitdem bin ich etwas über 30tkm gefahren. Für die ersten mindestens 20 tkm hat er keinen Tropfen Öl mehr verbraucht. Das große Fragezeichen ist nun was tatsächlich die Abhilfe war. Ob nun die gereinigten Kolbenringe oder Ventile geholfen haben. Oder vielleicht auch das Wechseln des Öls, falls Peugeot zuvor versehentlich ein falsches reingekippt hat.
Momentan sieht es danach aus, als ob er wieder anfängt ganz langsam das Öl zu verbrauchen. Jedoch recht wenig, wahrscheinlich unter 0,1l/ 1000km.
Ich spiele mit dem Gedanken die Prozedur zu wiederholen. Also einen Reiniger in die Zylinder zu kippen, die Kurbelwelle drehen, absaugen und Öl wechseln.
Was haltet ich davon?