Hi zusammen,
ich werde demnächst beide Radlager an der Hinterachse von meinem Antara wechseln samt Bremsen.
Ich habe in verschiedenen Anleitungen unterschiedliche Arten der Montage vom Radlager gesehen. Genau geht es um das fetten oder beschmieren der Auflagefläche vom Radlager an den Achsschenkel. Es soll wohl verhindern dass das Radlager in Zukunft an den Aluminium Achsschenkel rostet. Andererseits habe ich aber auch gelesen, dass zwischen diesen Kontaktflächen keine Paste oder Fett drauf sein darf. Ebenso frage ich mich ob auf der Verzahnung der Antriebswelle in das Radlager fett darf? Manche Anleitungen zeigen ein gründliches entfetten der Auflageflächen und anschließend KEIN aufbringen von Paste oder Fett. Andere schmieren zwischen Bremsscheibe und Radlager was drauf und andere schmieren nur unter den Bremsbelagklammer Paste aber nicht auf die seitlichen Kontaktflächen der Bremsbeläge.
Ich habe vom TIS (oder deutsch WIS) die originalen Anleitungen von Opel in welcher nichts von entfetten oder fetten der Auflageflächen beschrieben wird. Auch beim einbauen der Bremsbeläge auf den Bremssattelträger schmieren manche leute die seitlichen Kontaktflächen, oder sogar die Rückseite der Beläge, mit Anti-Quietsch Paste ein. Andere meinen das die Paste nur Bremsstaub und Dreck sammelt und somit zum festsetzen der Beläge führen kann.
Ich bin mir nicht sicher wo ich wenn überhaupt nun Fett oder Paste einsetzen soll.
Ich füge auch mal ein paar Bilder ein von verschiedenen Videos zum Antara/Captiva/Equinox.