Hallo,
Tipp: Vermeidet die ersten 3 Baujahre! (2015, 2016, 2017) Erst ab Baujahr 2018 kaufen!
Die ersten Baujahre sollte man übrigens bei jedem Autohersteller vermeiden, da wird
noch ständsig nachgebessert! (VW, BMW, Mercedes, AUDI, OPEL, FORD, Japaner und wie sie alle heissen)
Meinen Volvo XC90 Momentum D5 hatte ich neu gekauft, Erstzulassung 09/ 2016, Modeljahr 2017, bis ca. 70.000 KM gefahren, dann entnervt verkauft:
- Das schlimmste waren laute Fahrgeräusche:
Die Baujahre 2015 -2017 haben laute Abrollgeräusche. An den Reifen liegt es nicht,
ich hatte mehrere Reifenhersteller getestet.
Bereits bei 30 Km/h tritt ein Resonanzschwing-Geräusch aus dem Fahrwerk auf. Es ist ein
Summen- bis Brummen. (BEKANNTES PROBLEM! Sucht auch mal in USA Foren!!! Voll davon!)
- Aus dem Bereich Haldex-Differential kam ständig ein Summen.
- Antriebswelle vorne rechts vibrierte beim Beschleunigen. (Bekanntes Volvo Problem)
Ein bekannter hat den gleichen XC90 D5, aber Baujahr 2018: Kein Resonanzschwingen, kein Summen oder Brummen mehr vernehmbar. (Gleiche Reifen!) Da hat Volvo Modellpflege betrieben, super!
Aber leider "konnte"- bzw. WOLLTE mir niemand beim Volvo Werk mitteilen, welche Maßnahmen getroffen wurden, um die Resonanzgeräusche (Brummen) abzustellen.
(Händler wusste es natürlich auch nicht) Ich hätte die Modellpflege gern in meinem Wagen nachträglich integrieren lassen.
Die Volvo Neuwagengarantie, sowie die Anschlussgarantie halfen mir dabei nicht weiter.
Die Volvo Vertragswerkstatt sagte: „Wir hören nichts, wir spüren nichts“. Diese Garantie ist nichts Wert. Die Vertragswerkstatt verdient mehr, wenn Sie dem Kunden direkt eine Rechnung schreibt, als wenn Sie über die Volvo Car Garantie abrechnet. Folglich keine Motivation, über "CG" abzurechnen.
- Ventildeckel musste mehrfach getauscht werden (Im Rahmen der Garantie)
- Ledersitzwange: Farbe ab, offenes Leder. (Mit 90 Kg Körpergewicht, nach nur 2 Jahren!)
- Navi "dachte" oft, das Auto befindet sich in Göteborg, dabei fuhr ich im Raum Frankfurt.
Das Auto hat jede Menge "Spielkram" an Bord, das lenkt jedoch vom Verkehr ab.
- Teils werden Notbremsungen grundlos eingeleitet.
- Lenk-Assistent schaltet sich aus *** ohne Vorwarnung ***
- Langsames Touch-Display
Fazit: Das Auto sieht sehr gut aus. Das Design täuscht ausgereifte Technik und Zuverlässigkeit vor.
Leider steckt das Auto tatsächlich, mindestens in den ersten 3 Jahren, voll mit Kinderkrankheiten.
Gruss, Owe