Danke für den Tipp!
Also reparieren will ich den Schaden generell, unabhängig vom H-Kennzeichen. Aktuell überlege ich nur, ob ich die besorgten Ersatzteile dran baue und lackieren lasse oder mir rostfreie Teile im richtigen Farbton besorge und einfach nur montiere. Die zweite Variante ist natürlich billiger. Wenn man dadurch aber deutliche Farbunterschiede zu den anderen Karosserieteilen erkennen kann, wäre es mir der Mehrpreis schon wert für ein gutes Ergebnis.
Ich hab die Frage mit dem H-Kennzeichen verknüpft, weil ich dachte, dass bei der Abnahme die Ansprüche dafür sehr hoch sind. Nun habt ihr mich eines besseren belehrt. Also geht´s mir nun darum, ob bei Uni-Schwarz das bloße Austauschen optisch unauffällig ist. Wenn nicht, dann lasse ich es lackieren. Dabei stellt sich mir die Frage, ob das Lackieren der losen Teile mit angepasster Lackmischung auf den aktuellen Lack ausreichend ist für eine harmonische Optik.
Oder hilft nachträgliches Polieren des ganzen Autos, um eventuelle Unterschiede auszugleichen?
Frage ich einen Lackierer nach seinem Rat, kenn ich schon die Antwort ;-).