Moin,
folgendes Problem, dass mich ein wenig Ratlos macht.
Wurde in der letzten Zeit bestimmt schon 6-7x im dunkeln von hinten mit Lichthuppe aufgefordert mein Licht einzuschalten.
Zwei der Fahrer waren sogar so freundlich an der nächsten Ampel bescheid zu sagen, dass mein Licht aus sei.
Das Problem ist, dass meine Scheinwerfer an sind und ich auch im Instrument keine Warnlampe an habe.
Vor etwa einem halben Jahr sind beide Scheinwerfer nicht mehr angegangen.
Damals war der Übertäter, der Drehschalter fürs Licht im Innenraum.
Seitdem keine Probleme mehr damit und auch der neue Schalter dürfte eigentlich nicht das Problem sein, da ich ein Original Teil von Mercedes gekauft habe und keine billige Kopie.
Wenn ich aber anhalte und nachschaue geht mein Rücklicht.
Ich vermute mal das es nach längerer Zeit einfach ausfällt und erst durch z.b. aktivieren des Bremslichts wieder anspringt.
Nur wie prüft man das am besten?
Beim einparken habe ich definitiv das Rückfahrlicht an und auch beim bremsen im dunklen Wald ist mir aufgefallen das ich die Reflektion meines Bremslichts im Ortsausgangsschildes gut sichtbar war.
Irgendwer eine Idee?
Ist ein W124er Limo Mopf1
mfg,
Etienne