Hallo Leute des guten Geschmacks,
ich fahre zur Zeit einen Insignia Bj. 2014 als Diesel. Ein tolles Auto, jedoch hat sich mein Fahrprofil etwas geändert und einen Diesel brauch ich nun nicht mehr. Da ich seit vielen Jahren ein Fabel für alte Fahrzeuge besitze stellte sich mir die Frage wie tauglich ein Oldi heutzutage noch im Alltag ist?
Insbesondere geht es mir um einen Admiral den ich mir am Montag angeschaut habe, vom Zustand her besitzt er eine angenehme Patina, hier und da wurde am Lack mal was nachgebessert und hinten an der C Säule löst sich ein wenig das Vinyldach. Das Getriebe ist relativ Feucht, und im Innenraum gibt es nach bald 50 Jahren natürlich diverse Spuren der Benutzung, soweit sogut da kann ich prima mit leben, aber wie anfällig ist die Technik? Er wurde damals umgebaut auf Einspritzer, wo kriegt man heute noch Teile dafür bei einem Defekt, und wie lang sind die Wartezeiten der Teile wenn mal Not am Mann ist?