Hallo Miteinander,
bei meinem Auto steht demnächst der Zahnriemenwechsel an und da ich festgestellt habe das gerade bei höheren Öltemperaturen der Kurbelwellensimmering (Zahnriemenseitig) etwas schwitzt werde ich diesen bei der gelegenheit gleich mitersetzen. Ein paar fragen stelle ich mir jedoch noch, wie kann ich sicherstellen das das Antriebsrad für den Zahnriemen nachher wieder an gleicher Position sitzt wie vorher? Gibt es dafür eine Makierung oder sogar eine Einkerbung oder ähnliches? Und 2. Wie kann ich die Kurbelwelle so blockieren das ich sorgenlos die 200nm + 180° auf die Dehnschraube bekomme?
Falls es irgendetwas nützt es ist ein 2.0TDI mit 150PS (CSUA).
Schonmal vielen Dank im Vorraus.