Zitat:
@PEPPE schrieb am 15. Januar 2023 um 09:00:34 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin hier neu und dachte, dass ich hier meine 2 Wochen Erfahrung mit euch teile.
Wir haben auch die V-Klasse & drei kleine Kinder.
Bald planen wir die zweite Sitzreihe umzudrehen und dazu brauchen wir entsprechende Kindersitze.
Vorab: die Aussage, die als TOP ANTWORT gekennzeichnet wurde, ist leider FALSCH. Diese hat geheißen: "Alle vorwärtsgerichtete Kindersitze können auf rückwärtsgerichteten Autositz montiert werden". wäre auch zu einfach.
WEITER: auch die Aussage, "dass ALLE Kindersitze, bei denen die Fhrz.-Gurte zur Anwendung kommen, können auf rückwärtsgerichteten Autositz drauf", ist FALSCH. Selbst viele Verkäufer u.ä. haben keinen Plan gehabt und es hieß of zuerst:"es gibt keine Kindersitze für die rückwärtsgerichtete Fhrz-Sitze. "!
Jetzt weiß ich, dass es mehreren Möglichkeiten gibt. Leider nicht von z.B.Joie, der unser Lieblingshersteller ist. :"keiner unserer Sitze ist für die Verwendung auf Sitzbänken gegen die Fahrtrichtung
zugelassen". SCHADE, da Joie Grow drehbar ohne Fuß anbietet. Wäre aus meiner Sicht genauso sicher, aber offiziell nicht zugelassen.
BEISPIELE für die rückwärtsgerichtete Verwendung:
BESAFE
Die Sitze izi Turn i-size
und izi Modular X1 i-Size
Diese beiden dürfen ab einer Körpergröße von 61cm vorwärtsgerichtet auf einen rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitz genutzt werden.
Beide Sitze gehen bis zu einer Körpergröße von 105 cm, ca. 3,5/4 Jahre.
Danach izi Flex fix i-size.
Dieser Sitz ist ab min. 15kg und eine Körpergröße von 105 cm zugelassen.
VON RÖMER:
King II LS von 9kg - 18kg.
Advansafix IV R bis 18kg mit 5-Punkt-Gurt, danach Fahrzeuggurt
Ab 15Monate:
Trifix 2 I-size - bis 105cm Körpergröße.ODER
Advansafix i-Size - bis 18kg mit 5-Punkt-Gurt.
CYBEX Fix mit Autogurt"Dies gilt aber nicht für Babyschalen oder Reboarder)Wenn der Autohersteller dies nicht verbietet, dann ist es von unserer Seite aus genehmigt und freigegeben."
Ich habe noch mehr Info dazu, beim Bedarf gerne per mail.
GRÜßE PEPE
Hi Pepe,
ich recherchiere grad, welche Kindersitze ich in meinem T6 auf den rückwärtsgerichteten Sitzen verwenden kann und habe von Britax Römer per Mail folgende Antwort bekommen:
,, Als Kindersitz-Hersteller dürfen wir aktuell ausschließlich Kindersitze produzieren, die nach der neuen i-SIZE Norm zugelassen sind.
Diese Kindersitzmodelle (seit Sept. 2023) dürfen nicht auf einem rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitz montiert werden."
Da würde ja der von dir erwähnte Advansafix i-Size auch drunter fallen?! Magst du mir mehr erzählen? Gern auch per Nachricht/Mail.
Liebe Grüße!