Sieht nach Alarmanlage, aufgebesserte Stereoanlage und .. und ..aus, ist nicht gravierend, kann mann notfalls
alles leicht entfernen ohne kosten.
Andere räder, ist auch noch keine sache.
Auto aber auf dem ersten Blick schön, volle hütte, fast wie ein Amerikaner, Farbe ist geschmack aber Zustand sieht richtig gut aus.
Motor prüfen (Kompression), wenns das nicht möglich ist, vielleicht warm fahren und sehen wie er
dann geht und hoffentlich nicht raucht, hat ja auch schon etwas Kilometerleistung.
War wohl immer trocken gelagert aber besser noch mal Matten anheben, Kofferraum und Motorraum
in die Ecken inspezieren.
Wenn alles gut ist, zuschlagen.
Kannst du nicht mehr finden in den Zustand, Preis ist dann vielleicht doch eher angemessen.
Also wenns brennt im Herz, die benötigte Sous (Euros) vorrätig sind,
gleich zuschlagen.
Habs auch so gemacht.
Meine Farbe war auch nicht meine erste Wahl, aber der Zustand war mir sehr wichtig, mann kann nicht mehr viel
richtig gutes finden.
Hatte 3 Jahren gesucht und war schon deprimiert, sogar mal 3 Tage in Deutschland herum gefahren und eine ganse
Liste W123 entlarft als Schrott.
Am ende hier in Belgien in etwa 7 km enfernung meiner entdeckt.
War auch Preislich vielleicht ein bisschen zu hoch aber der Zustand war gleich richtig gut.
Habe zugeschlagen und bin jetzt seit 4 Jahren happy.
War 240d mit 82000 km, 5gang, Schiebedach.
2 kleine dellen (rentnerfahrzeug), aber immer trocken gelagert, gutes Interieur.
Preis war da 10000 Euro.
Nur kleinigkeiten und Service, sonnst fahren ohne Probleme.
Hoffe es hilft dir eine Entscheidung zu treffen
Karel
Meiner in Belgien ruht sich seit 2 wochen aus, im moment zuviel Regen und Salz.
Sonst fährt er fast jeder Tag.