Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen und Einschätzungen. Es scheint, dass die Ursachen für das Problem vielfältig sein können, von Einstellungsproblemen bis hin zu möglichen Defekten an Motor- oder Getriebeaufhängungen. Ich werde diese Aspekte mit einer Fachwerkstatt besprechen, um eine genaue Diagnose und Lösung zu finden.
Was meinen Fall betrifft, habe ich bereits über 2.000 Euro für die Reparatur investiert, aber die Werkstatt weigert sich, weitere Nachbesserungen vorzunehmen. Da die Reparatur noch unter Garantie steht und ich aufgrund der Entfernung nicht persönlich vor Ort sein kann, bin ich mir unsicher, wie ich jetzt vorgehen soll. Sollte ich rechtliche Schritte einleiten? Ist ein Gutachter sinnvoll? Ich wäre für weitere Ratschläge und Erfahrungen dankbar, insbesondere in Bezug auf Automatikfahrzeuge.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!