Letzter Beitrag

Mercedes

Lebt der Sterndoktor noch?

Zitat: Original geschrieben von Sir Donald Wie wäre es wenn deine Kritik mal von der Persönlichen auf die Sachliche Ebene wechseln würde? Prima Idee. Gibt es nun endlich doch noch eine sachliche Erklärung dafür, dass hier Mobil M1 und dort Castrol 0W-40 angepriesen wurde, obwohl beide Öle bekannt und unverändert waren? Die Schönrederei, dass man innerhalb eines halben Jahres seine Einschätzungen ändern könne, zieht nun auch nicht mehr. Zwischen den drei folgenden Empfehlungen liegen wenige Wochen. Die ersten beiden Tipps gleichen sich sogar wortwörtlich, nur die Öle wurden ausgetauscht: ------------------------------- 25.07.2003: "Ein sehr gutes Synthetiköl mit hervorragendem Verschleißschutz und sehr guter Reinigungswirkung ist z. B. das RS 0W-40 von Castrol." (Forum der Auto Bild, Beitrag ist offline) 24.08.2003 "Ein sehr gutes Synthetik-Öl mit hervorragendem Verschleißschutz und sehr guter Reinigungswirkung ist z. B. das neue „Mobil1SuperSyn“ (0W-40)." 08.09.2003: "wenn Du Dir das Motoröl aussuchen kannst, dann würde ich Dir das neue (nochmals verbesserte) Castrol Formula RS 0W-40 empfehlen." ------------------------------- Die Öl-Empfehlungen von SD/GF sind nicht schlüssig und damit angreifbar. Eine Erklärung auf sachlicher Ebene für diese Widersprüchlichkeiten hat bis heute niemand liefern können. Was bisher an Ausflüchten gebracht wurde (heimlich geänderte Öl-Formulierungen, sprunghafter Erkenntnisgewinn innerhalb weniger Monate) konnte entkräftet werden. Zitat: Original geschrieben von Sir Donald Wer Er wirklich war ist letztlich schnurz, Dir und anderen war das keineswegs schnurz. Seine berufliche Position und die beiden Doktortitel haben zur Glaubwürdigkeit seiner Postings wesentlich beigetragen. Wenn er sich alleine durch die Qualität seiner Beiträge ausgezeichnet hätte, ohne seinen Fake-Background, die Widersprüchlichkeiten und den Text-Klau, sähe die Sache ganz anders aus. So war es aber nicht. Zitat: Original geschrieben von Sir Donald was ein Zeichen dafür war das ein gewissen Fachwissen durchaus vorhanden war welches deutlich über Dem der versammelten Forenlandschaft war. Dass ein gewisses Fachwissen vorhanden war, habe ich schon damals nicht bestritten. Der User SD/GF hat sich außerdem erkennbar zwischen 2003 und 2006 in die Materie hineingearbeitet. Zitat: Original geschrieben von Sir Donald Angriffe auf Ihn wurden geduldet und schärfere Worte seinerseits von Moderatoren scharf gegrügt. Damit wird der tatsächliche Sachverhalt auf den Kopf gestellt und an einer Verschwörungstheorie gestrickt. In Wahrheit hatte der User SD/GF eine Gruppe von unkritischen Gefolgsleuten, die jeden Angriff gegen ihn als Majestätsbeleidigung betrachtet und ihn verteidigt haben. Die Moderation hat seinen Plagiats-Beiträgen tatenlos zugesehen, wohl auch deshalb, weil seine Methoden im vollen Umfang erst offenbar wurden, nachdem er weg war. Der Mann hat seine Postings freiwillig über etliche Foren gestreut und ist dabei am Ende noch verdammt gut weggekommen. Das wäre heute so nicht mehr möglich. Für Mitleid besteht null Anlass. Zitat: Original geschrieben von Sir Donald Aber mal eine persönliche Frage, wie lange willst Du noch Nachtreten? Ich trete nicht nach. Im Gegenteil, ich mache auf unsportliches Verhalten eines bestimmten Users aufmerksam, den andere immer noch hochjubeln. Bin auch keineswegs alleine mit meiner Haltung: Zitat: Original geschrieben von WOB Genau wie die SD/GF Sache. Wurde ja auch lange als Quatsch abgetan und sich, bis es nicht mehr ging, mit Händen und Füßen gegen gewehrt. Die klaren Widersprüche obwohl nur wenige Monate auseinander liegend bis heute schöngeredet. Auch damals konnte man die gleichen "Störenfriede raus" Rufe der üblichen Verdächtigen lesen. Es wird sich immer wieder beschwert, dass man sich über einen längst gesperrten (mittlerweile in fast allen Foren in denen er aktiv war) User auslässt und seine Beiträge auf Ungereimtheiten abklopft. Wenn die Fake Vita des Users aber ein Hauptbestandteil der Argumentation darstellt, geht das kritische Auseinandersetzen mit dem Thema Motoröl nunmal hier nicht anders. Traurig aber wahr. Anstatt bestimmte User hier mal einsehen, dass sie von SD/GF verarscht wurden, würde man am liebsten so weitermachen, als ob nichts geschehen wär. Mal eine persönliche Frage: Wie lange willst Du an seinen Märchen noch festhalten? Zitat: Original geschrieben von Sterndocktor Dass, ein deutscher Traditions-Schmierstoffhersteller (wie Mobil) von einem amerikanischen Ölkonzern (Exxon) übernommen wurde, finde ich auch sehr schade Exxon hat mit Mobil keineswegs einen deutschen Traditions-Schmierstoffhersteller übernommen. Mobil und Exxon waren zwei US-Konzerne, die 1999 fusionierten, inklusive ihrer Tochtergesellschaften. Wenn er Branchen-Insider war, dann hätte er das wissen müssen. Noch so eine Ungereimtheit. Gruß, W. Dohl