Habe heute ebenfalls die Reparatur durchgeführt. Hat 3,5h gedauert. Die Verkleidungen auf der Fahrerseite habe ich drin gelassen, ansonsten alles wie oben beschrieben gemacht. Jedoch habe ich nur den immensen Kohlenstaub (bestimmt 2 Teelöffel voll) mit der Flaschenbürste und Druckluft entfernt und die Lager mit kriechfähigem Fett eingesprüht und bin mit dem Ergebnis 100% zufrieden. Klar macht auch ein Austausch sinn - für die, die jetzt wieder meinen, wer nen "Dicken" fährt, muss auch das Geld für Ersatzteile haben. Ich werfe aber sehr ungerne funktionierende Teile weg - obwohl ich mir auch Neue leisten kann ??