Wenn ich lese das der Filter mit dem Hochdruckreiniger ausgeblasen werden soll dann habe ich schon einige bedenken dagegen. Du kannst zwar die Asche ausspülen aber nicht den Ruß. Da du schon die Anzeige Abgasanomalie bekommen hast, hat die Regeneration nicht mehr funktioniert. Es gibt vom Daimler einen Reiniger in dem der Filter einiegelegt werden kann. Das additiv kann dir jede Werkstatt bestellen und einbauen. Den Differenzdruckgeber und die Leitungen müssen in der Regel nicht gewechselt werden. Wenn der Filter komplett dicht ist, legt die Elektronik den Motor still. Er springt dann auch nicht mehr an. Das der Motor nicht mehr so hochdreht ist schon ein Vorzeichen für das Notlaufprogramm. Wenn es schon soweit ist dauert es nicht mehr lang. Die Erfahrung habe ich schon durch und selbst Peugeotwerkstaetten haben sich ratlos am Kopf gekratzt. Ich hoffe der Beitrag kann ein wenig helfen.