Fahrzeugdaten:
Golf 5 Variant 1.6
102PS
MKB: BSE
BJ: 2008
Tachostand: 80.000
Hallo liebe Motortalk Community,
bei meinem Auto wurde eine Motor-Reparatur durchgeführt und seitdem habe ich einen extremen Ölverbrauch.
Ölverbrauch vor der Reparatur: 2l auf 10.000km
Ölverbrauch nach der Reparatur: 2l auf 500km
Folgende Teile wurden am Motor erneuert:
-Hydrostössel
-Schlepphebel
-Ölpumpe, Ölwechsel
-Zahnriemen
-neue Zündkerzen
Reparatur wurde wegen einem Motorgeräusch durchgeführt.
Eine äußerliche Undichtigkeit ist ausgeschlossen, alles Öl frei.
Das Öl wird im Motor verbrannt, habe eine Testfahrt gemacht, wo derjenige hinter mir den Qualm bestätigt hat. Alle 4 Zündkerzen sind feucht und mit Ruß bedeckt, im Brennraum schimmern die Kolben (Ölfeucht).
Habt Ihr eine Idee was die Werkstatt bei der Reparatur verbockt hat?
Können es die Ventilschaftabdichtungen sein, obwohl die Werkstatt meint dort nicht dran gearbeitet zu haben?
Im Nachhinein ist es jetzt schlimmer als vorher, vorher war es nur ein Motorgeräusch aber jetzt kann ich noch zusätzlich Öl tanken.
Ich danke euch schon mal.