Letzter Beitrag

Niederlande Steuervergünstigung LPG

Hey, muss doch noch mal was schreiben. Habe noch mal was gegoogelt: Im Bericht auf autogas-journal.de; "Autogas bis 2026 fördern! Stellungnahme des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG) zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes" heißt es: "Der Gesetzentwurf des Ministeriums sieht zum jetzigen Zeitpunkt vor, Autogas bis 2021 und Erdgas bis 2024 steuerlich zu fördern. Dabei ist jeweils eine Degressionsregelung, also ein Abschmelzen der Steuerbegünstigung bei Autogas ab 2019 und bei Erdgas ab 2022 vorgesehen, die zur schrittweisen Rückführung der Förderung auf 0 Euro führen wird." Wird die Steuerbegünstigung auf 0 Euro abgesenkt, dann gelten die Steuererhebungen wie bei Benzin! Auf jeden Liter Benzin, gleich welcher Sorte, lastet eine Mineralölsteuer von 65,45 Cent/Liter. Dazu kommt noch die sogenannte Ökosteuer in Höhe von 15 Cent/Liter. Dann kommt noch der Verkaufspreis und auf die Summe die Mehrwertsteuer. Wenn also 2022 keine Steuervergünstigung für LPG besteht bzw. der Steuersatz gleich Benzin ist, dann kostet ein Liter LPG 65,45 Cent Mineralölsteuer 15 Cent Ökosteuer 30,7 Cent Gas Verkaufspreis (zurzeit ca. 50 Cent - 19 % Mehrwehrsteuer - 9,8 Cent Steuern pro Liter laut Wiki bis 2018 - vielleicht steckt da noch die Ökosteuer drin. Konnte ich nicht ermitteln - dann wären es statt 30,7 Cent 15,7 Cent) =111,15 + 19 % Mehrwertsteuer = 132,27 Cent je Liter Wenn die Ökosteuer noch berücksichtigt werden musste beim jetzigen LPG Preis =96,15 + 19 % Mehrwertsteuer = 114,42 Cent Cent je Liter Das führt mich wieder zu meiner Ausgangsfrage. Sobald es sich nicht mehr lohnt in Deutschland LPG zu tanken (also so im Jahr 2019, 2020), würde ich gerne auf unser Nachbarland den Niederlanden ausweichen. Jedoch kenne ich deren Pläne für den zukünftigen LPG Preis nicht. Aber vielleicht jemand von euch! Falls ich wieder schief liege, wäre es schön wenn mich jemand begradigt. L. G. Pap P.S. Den Link in einem Beitrag bezieht sich auf ein bestehendes Gesetz. Das Gesetz wird Ende Juni noch geändert und aus der Gesetzvorlage wird in dem oben genannten Bericht von autogas-journal.de berichtet.