Letzter Beitrag

Subaru G4 XV

XV Praxistest

Hallo, Spittek spricht mir aus der Seele. Ich habe seit 9/2014 einen XV Active Diesel, Rückfahrpiepser rein, der Rest hat mir auch beim Active schon gereicht. Ich hatte vorher verschiedene Wagen von Audi über Ford, Fiat, Nissan, Renault bis Hyundai und jetzt den Subaru. Ich hatte immer Glück, mit allen meinen Neuwagen, dabei den Renault ohne richtig teure Schäden bis 380000 km, den Hyundai habe ich mit 196000 km ohne jedes Problem bis dahin für den Subaru abgegeben. den Subaru habe ich bis jetzt 25000 km problemlos gefahren, was natürlich noch nicht so sehr viel bedeutet. Der Subaru ist der Wagen, der mir am weitaus meisten Spaß macht, aber das ist eben sehr subjektiv. Die Bedienung ist klar und einfach, kein unnötiges Zeug, was ich gerne möchte (Klimaanlage, ein einfaches Radio, elektrische Fensterheber und Fernbedienung für die Türen) hat der Active schon. Meines Erachtens würde der Diesel auch mit 5 Gängen locker auskommen, aber schaden tut es auch nicht. Die Garantie von 5 Jahren schützt mich (für den Preis, dass ich immer alle Inspektionen machen muss) hoffentlich vor teuren Schäden, in 5 Jahren habe ich auch die 160000 km voll und dann sehe ich weiter. Derartige Garantien finde ich bei den deutschen Autos kaum und gerade im Kollegenkreis hat es im letzten halben Jahr doch mehrmals lange Gesichter bei Fahrern von Autos aus dem VW-Konzern wegen teurer Reparaturen gegeben. Drum fahr den Wagen Probe, genieß den Allrad, wenn du mal schnell an einer Kreuzung weg musst. Für mich liegt der Wagen sehr gut auf der Straße und fährt auch recht exakt um Kurven, wer besonders komfortabel fahren will, kauft sich besser was anderes, er ist schon was hart, aber das merkst du sofort bei einer Probefahrt und kannst es dann für dich einordnen. Viele Grüße Helmut