Ich habe jetzt Vergleichsfahrzeuge mit Serienklima getestet. Es handelte sich jedoch um einen 5 Jahre alten VW Polo und ein Jahreswagen VW Golf VII. Bei beiden Fahrzeugen habe ich jeweils die gleiche Einstellung (10 Uhr Stellung, Mittelausströmer und max. Gebläsestufe) vorgenommen und es kommt keine warme Luft heraus, sondern kühle Luft. Bei den jetzigen Außentemperaturen auch völlig normal.
Bei einem Audi A1 mit Klimaautomatik habe ich die Automatik ausgeschalten und die gleichen Einstellungen vorgenommen. Ergebnis: gekühlte Luft!
Sogar in der Mittelstellung (12 Uhr - Anzeige 22 Grad) des Temperaturreglers ist ein deutlich, spürbarer, kalter Luftstrahl vorhanden.
Bei gleicher Einstellung in meinem TT, würde ich nach 10 Minuten mit durchgenässten T-Shirt im Auto sitzen. Kalte Luft kommt nur zwischen 7 - 9 Stellung heraus. Darüber beginnt es schön warm zu werden.
Falls dies nun doch Stand der Technik ist, wäre dies, mein aller erstes Auto, wo ich so eine Klimaregelung erleben durfte. Man lernt nie aus. 🙂