Hallo,
beim Octavia 2 meiner Schwester, 1.9 TDI, Bj. 2004, funktioniert die Kofferraumbeleuchtung beim Öffnen der Heckklappe auf beiden Seiten nicht.
Folgendes habe ich geprüft und kann ich somit als Fehlerquelle ausschließen:
Sicherung für das Steuergerät Innenbeleuchtung ist i.O. - alle anderen Innenleuchten funktionieren.
Glühbirnen (Glassockellampen wie beim Standlicht) sind es auch auf beiden Seiten nicht, habe neue eingesetzt und die Fassung mit eingesetzter neuer Birne dann auch mal direkt mit 12 V verbunden, dann brannten die Leuchten. Jedoch nicht wenn sie bei offener Heckklappe am Stecker angeschlossen wurden.
Kabelbruch kann ich auch ausschließen, es kommt auf beiden Seiten 12 V an bei geöffneter Heckklappe. Bei geschlossener Heckklappe zeigt das Messgerät 0 V an, wie es auch sein soll.
Der Mirkoschalter im Schloss ist es also auch nicht, da ja wie gesagt bei geöffneter Klappe 12 V ankommen, bei geschlossener 0 V, und die geöffnete Klappe wird auch im Kombiinstrument angezeigt.
Die Fassung für die Glühlampen können es auch nicht sein, da die Glühbirnen ja bei Anschluss direkt an 12 V leuchten, und auch direkt an den Kontakten der Fassung, wo die Birnen rein kommen, habe ich ca. 11,7 V gemessen.
Die Leuchten sind ja minusgeschatet, es liegt Dauerplus an, minus wird bei geöffneter Heckklappe durchgeschaltet. Merkwürdig ist, dass die Lampe brennt, wenn ich Minus direkt von einer Masseleitung der Standlichter hinten ziehe. Es scheint mir also so, als ob der Strom, der über die Minusleitung an die Glühbirnen kommt, nicht groß genug ist, vielleicht korrodierte Leitungen??
Was ich auch beobachtet habe ich etwas Wasser hinter der Seitenverkleidung hinten links, allerdings sind die Kabel alle gut isoliert, einen Heckscheibenwischer hat der Octavia nicht, ist eine Limousine, also glaube ich nicht dass das unbedingt eine Ursache für den Fehler ist.
Wenn jemand eine Idee hat woran es liegen kann, würde ich mich freuen.