Hallo!
Da ich in einem Jahr meine Berufsausbildung abschließe, möchte ich mir bald ein neues Auto kaufen. Ich fahre täglich mindestens 50 km Arbeitsweg hin und zurück (davon 40 km Autobahn), aber auch am Wochenende öfters mal längere Strecken. Insgesamt habe ich eine jährliche Fahrleistung von rund 20.000 km.
Mein aktuelles Fahrzeug ist ein Toyota Yaris, Bj. 2005, mit 65 PS. An sich ist es ein tolles Auto - wenn man nur im Stadtverkehr unterwegs ist. Auf der Autobahn ist er leider total außerhalb seiner Komforzone und dadurch sehr durstig (durchschnittlich 7,6 l /100 km), laut und und nicht schön zu fahren. Da ich jedoch viel Autobahn fahre und im Mittelgebirge wohne (viele steile Straßen), würde ich gerne ein größeres, komfortableres und vor allem leistungsstärkeres Auto haben. Außerdem soll es ein Diesel und Kombi sein (bin einfach kein Fan von Limousinen).
In der engeren Auswahl befinden sich BMW 318d bzw. 320d, Audi A4 und auch Ford Focus Kombi und VW Golf Variant (wobei die beiden letzteren eher die "Notlösung" wären, da ich Audi oder BMW bevorzuge). Die Laufleistung sollte nicht mehr als 150.000 km betragen. Alle Fahrzeuge gelten ab Baujahr 2008. Mehr als 15.000 € sollte das Auto nicht kosten. Bei der Ausstattung bin ich relativ offen, das einzige was ich wirklich als "Must have" brauche ist eine Klimaautomatik und MP3-Schnittstelle (ob AUX oder Bluetooth ist mir egal).
Ich bin alles andere als ein Profi, deshalb würde ich gern ein paar Tipps haben, auf welche Dinge ich bei den genannten Modellen beim Kauf achten sollte (Was für Probleme gibt es häufig? Anfälligkeit für Rost? usw.). Außerdem würde ich gerne wissen, wie eure Erfahrungen bezüglich der Laufleistung bei diesen Fahrzeugen sind? Viele Leute sagen ein Audi oder BMW ist mit 150.000 km erst richtig eingefahren, kann man das so unterschreiben? Ich plane das Auto für mindestens 5 Jahre zu fahren, es würden also ca. 100.000 km Minimum noch drauf kommen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Da der Autokauf jedoch nicht dringend ist und höchstwahrscheinlich auch nicht im nächsten halben Jahr stattfinden wird, will ich mir die Zeit nehmen um wirklich die 100% richtige Entscheidung zu treffen. Dabei ist jede Information hilfreich.
Viele Grüße!