Moin, erstmal vielen Dank für die Antwoten.
KM Stand liegt bei 137000. Auto wird eigentlich nur noch 2-3 Monate gebraucht, daher möchte ich nur das reinstecken was unbedingt notwendig ist, gegeben dass es sich danach mit TÜV besser verkaufen lässt.
Wo genau der Schalldämpfer mittig porös ist hab ich noch nicht genau sehen können, da muss ich nochmal schauen wie weit ich drunter komme für ein detailliertes Bild. Wie verhält es sich da mit Flicken versus Neuteil? Darf man die mini Löcher mit Spachtelmasse oder sonstigem reparieren und grundierung + wärmeresistenten Schutz drüber sprühen und gut oder wird da eher kritisch geschaut weil er ab und zu etwas lauter durch Fußgängerzone rollt. Ich selbst merke da keinen Unterschied zu vor ein paar Jahren was die Lautstärke angeht (im Innenraum als auch von außen).
Wie wichtig ist die Staubmanschette? Komm ich mit dem geringen Mangel (gegeben alles andere passt wieder) durch?