Letzter Beitrag

Volvo 1 (X) XC40

XC40 T5 TE im "Selbstversuch" - erste Fahrberichte von Usern

Zitat: @CappucinoCLK schrieb am 17. Januar 2021 um 15:49:11 Uhr: Grüße! Ich bin nun auf dem Sprung auch einen Recharge zu ordern... In den letzten Wochen hat mich die ganze Diskussion rund um die Verbrenner und die politischen Entscheidungen sowie das eigene Gewissen dazu gebracht den geliebten A6 3.0 TDI mit Ende der Vertragslaufzeit zurückzugeben. Aufgrund der Ausstattung des A6 müssen schon ziemlich viele Extras werden. Gefahren bin ich - Kia Sorento Platinum: tolles Auto, super Assistenzsysteme, nur zu lang (wir wollen verkleinern von der Fahrzeuglänge) - Hyundai Tucson: gefällt der Frau nicht, aus dem Rennen - Toyota RAV4: dito - Audi etron 50: klasse Auto, Top Fahrkomfort, zu groß und dann zu früh für die Urlaubsreise aufgrund der Infrastruktur im Süden (Kroatien) - Skoda Octavia Plug-in: gute Plugin-Inplementierung, wird auch schnell teuer, Lieferzeit ungewiss, man sitzt halt normal - Range Rover Evoque P300e: sitzt wie eine enge Jeans, Assistenzsysteme (Pilot-Asstst) naja, Motorübergang e zu Verbrenner nicht gut (Verbrenner kommt im Hybridmodus zu früh und bleibt zu lange an), Kofferraum mir etwas zu klein. Volvo T5 Recharge: genau richtig - Stichwort Lieblingsjeans, leise, komfortabel, günstiger als der Evoque... das wird er! Bin leider nur 2h gefahren, daher konnte ich die Schwachstellen so nicht untersuchen/finden. Aber das Bauchgefühl ist schon mal begeistert. Jetzt nur noch den richtigen Deal finden und bestellen. Mal schauen... Grüße CapuccinoCLK Mein XC40 Recharge (aka T5PHEV) hat inzwischen knapp 13.000km auf der Uhr und ich kann also einiges an Praxiserfahrung beitragen. In der Gesamtbewertung bekommt er 4.8 von 5 Sternen von mir. Auch wegen Lieblingsjeansgefühl. In der Tat leise und komfortabel, auch im Benziner Betrieb. Ich finde den Innenraum sehr wertig, auch im Vergleich mit anderen, teils teureren Fahrzeugen, die ich früher gefahren habe. Das Navi/Entertainment System ist viel besser, als sein Ruf, zumindest wenn man sich auf iPad o.ä. wohl fühlt. Faszinierend ist zu beobachten wie genau es sich die Batterie wirklich optimal einteilt, wenn man eine Strecke per Navi fährt. Die Möglichkeit der elektrische Standheizung (wenn am Netz) ist im Winter wirklich sehr angenehm. Allrad Antrieb habe ich bisher nicht vermisst, war aber auch noch nicht in einer Situation, wo es nötig war. (Die habe ich aber in 3 Jahren mit meinem Audi Quattro auch nur 2 x erlebt und ich wohne in einer Gegend, wo es Winterreifenpflicht gibt). Die ganzen Assistenzsysteme funktionieren sehr gut und sind in der Praxis wirklich eine Hilfe. Zur Reichweite: 45-48 km sind (außer im Winter) immer zu schaffen. Ich fahre ziemlich genau 50/50 elektrisch und Benzin und dabei freue ich mich über jeden elektrischen Kilometer. Die größte Schwäche ist meiner Meinung nach das verbaute Ladegerät. Es lädt mit max. 3.7kW. Das ist zwar kein Problem, wenn man am Abend ansteckt, dann ist er am nächsten Morgen immer voll. Wenn man allerdings unterwegs mal nachladen will, dann ist es zumindest hier in Österreich ärgerlich, dass die meisten öffentlichen Ladepunkte 11kW anbieten und die Abrechnung nach Zeit erfolgt. D.h. laden kostet 3 x mehr als nötig und so eine Stunde beim Einkaufen laden bringt auch nur 10km Reichweite. Also unterm Strich eine klare Empfehlung für deine neue Jeans... Liebe Grüße, Bernd